DATENSCHUTZINFORMATIONEN FÜR GEWINNSPIELE.
Datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle hinsichtlich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten der Teilnehmer am Gewinnspiel ist die Degussa Goldhandel GmbH. Degussa Goldhandel GmbH erhebt zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels von allen Teilnehmern, die am Gewinnspiel teilnehmen, den Namen, die E-Mailadresse, die Telefonnummer und die Anschrift für die Benachrichtigung und die Zusendung des Gewinns. Die Bereitstellung dieser Daten ist Voraussetzung für die Teilnahme an dem Gewinnspiel. Es besteht keine Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten. Im Falle einer Nichtbereitstellung der Daten können Sie an dem Gewinnspiel nicht teilnehmen bzw. keinen Gewinn einfordern. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Wir speichern die hierbei jeweils anfallenden Informationen zur Erfüllung gesetzlicher, insbesondere handels-und steuerrechtlicher, Aufbewahrungspflichten für 10 Jahre gem. Artikel 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO.
Die Degussa Goldhandel GmbH verarbeitet ferner die E-Mailadresse und sonstige Kontaktdaten, zum Zwecke der Zusendung von Informationen über Produkte oder anderen Neuerungen auf Grund der Einwilligung des Teilnehmers gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Die Einwilligung können Sie jederzeit ganz oder in Teilen wiederrufen, beispielsweise auf dem Postweg oder per E-Mail an datenschutz@degussa-goldhandel.de. Es findet keine Übermittlung der Daten an Dritte und keine automatisierte Entscheidungsfindung statt. Die im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen Daten werden außerdem solange aufbewahrt, wie diese zu Beweiszwecken zur etwaigen Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Grundsätzlich können Sie von Ihrem Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, Auf Einschränkung der Verarbeitung oder auf Datenübertragbarkeit Gebrauch machen. Hierzu können Sie uns per Post oder per E-Mail unter datenschutz@degussa-goldhandel.dekontaktieren. Im Übrigen haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.